Die Garage wurde Naturgebunden in die Umgebung mit den notwendigen Pflasterflächen und der Vegetation eingebettet.
Hier wurde eine Großraumgarage mit Hilfe eines Carport direkt mit dem Haus verbunden um einen trockenen Übergang zu schaffen. Darunter wurde einBetonpflaster im altdeutschen Verband in den Farben grau und rot verlegt.
In diesem Fall dient das Fertigelement als Gerätehausanbau und verschafft somit weiteren Platz.
Dieser Anbau wurde auf der Süd-West-Messe ausgestellt.
Bevor die Fertiggarage an ihren zukünftigen Platz kommt, müssen zunächst die entsprechenden Erdarbeiten durchgeführt und die Fundamente hergestellt werden.
Die Garage wird angeliefert und von Spezialisten versetzt.
Das Versetzen erfolgt zentimetergenau mit einem Spezialfahrzeug.
Auf diesem BIld sieht man die Lieferung einer Fertiggarage die aus mehreren Teilen besteht.
Die Garagenelemente werden passgenau aneinander gesetzt.
Die Fertiggaragen gibt es in zahlreichen Ausführungen.
In diesem Fall handelt es sich um eine 12 Meter lange Garage mit einem Vordach.
Um die Garage dem ursprünglichen Gelände anzupassen wurde sie hier mit einem Kiesstreifen umrandet, der zugleich als Entwässerungshilfe fungiert.
Die Fertiggaragen können an verschiedene Standorte angepasst werden. In diesem Fall wurde sie in einen Hang integriert.
Hier wird die Garage mit Hilfe verschiedenen Pflanzen an ihre natürliche Umgebung angepasst.